Im Jahreskreis gibt es die Möglichkeit, die kulturellen Eigenheiten und Bräuche Tirols kennenzulernen. Gelebte Bräuche, wie beispielsweise die Bergfeuer zum Sommeranfang, der gelobte Talfeiertag, "der Siebezehnte" am 17. September und die traditionellen Almabtriebe im Herbst.
Auch kirchliche Feste wie der Umzug zu Fronleichnam oder zu Erntedank haben auf dem Land noch Tradition. Den ganzen Sommer über finden in den Ortschaften des Tannheimer Tals Platzkonzerte statt, bei denen die Musikkapellen unter freiem Himmel ihre Blasmusikstücke zum Besten geben.
Ländliches Brauchtum erleben Sie auf den Almen und ihren traditionellen Almfesten. Begleitet werden sie mit Musikanten aus der Region. Während der Sommermonate geben zahlreiche Heimatbühnen ihr Bestes. Unvergessliche Abende, die die Lachmuskeln in Dauerzustand versetzen.
KIRCHTAG: Das Jakobi-Fest feiern wir in Haldensee nach langer Tradition immer am 25. Juli nach dem Namenspatron zum Heiligen Jakobus, dem die Kapelle geweiht ist. Zuerst findet die feierliche Messe in der Sankt-Jakob-Kapelle statt, das Fest wird anschließend mit dem traditionellen Einmarsch der Musikkapelle Grän eröffnet. Der ganze Abend ist am Dorfplatz umrahmt mit passender Musik, Stimmung, Speis und Trank.
Das Tannheimer Tal hat einiges an Kultur zu bieten:
- Einige sehr schöne, unter Denkmalschutz stehende Gebäude verleihen den Dörfern seine gewachsene Struktur.
- Die Sankt Nikolaus-Kirche in Tannheim. Sie gilt als eine der schönsten und größten Barockkirchen in ganz Tirol. Hier finden auch Kirchenführungen statt.
- Zahlreiche, zum Teil sehr alte Kapellen schmücken das Tannheimer Tal.
- Die Kirche zum Heiligen Wendelin in Grän
- Raiffeisen-Galerie "Augenblick": Schwerpunkt ist die Kunst der Gegenwart, regional, national und international.
Im unmittelbaren Ausflugsbereich finden Sie Kirchen, Klöster und Schlösser:
- Schloss Neuschwanstein
- Schloss Linderhof
- Kloster Ettal
- Wieskirche
- Stift Stams
- Die kaiserliche Hofburg
- Das "Goldene Dachl"
- Weltberühmte Hof- oder Schwarzmanderkirche
- Kristallwelten in Wattens
- Freilichtmuseum in Kramsach
- Silberbergwerk in Schwaz
- Ruine Ehrenberg samt Schlossberg und Klause: Hier finden jährlich nach altem Brauchtum Ritterspiele in Tirol statt.
- Malerische Dörfer mit schönen Freskomalereien an den Hausfassaden