Außergewöhnliche Urlaubsangebote im Tannheimer Tal in Tirol

Außergewöhnlicher Urlaub im Tannheimer Tal

Das Tannheimer Tal, oft als das schönste Hochtal Europas bezeichnet, ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Eingebettet in eine beeindruckende Bergkulisse bietet dieses Tiroler Juwel zu jeder Jahreszeit unvergessliche Erlebnisse.

In den warmen Monaten ist das Tannheimer Tal ein Eldorado für Wanderer und Mountainbiker. Zahlreiche, gut markierte Wege führen durch grüne Almwiesen, vorbei an kristallklaren Bergseen und hinauf zu atemberaubenden Gipfeln. Für Familien sind die zahlreichen Kinderwanderwege und Spielplätze ein besonderes Highlight.

Im Winter verwandelt sich das Tannheimer Tal in eine glitzernde Winterlandschaft. Die fünf kleinen Skigebiete bieten Familien und Genussfahrern perfekte Pistenverhältnisse. Aber auch abseits der Pisten gibt es viel zu entdecken: Langlaufloipen schlängeln sich durch verschneite Wälder, und romantische Winterwanderwege laden zu gemütlichen Spaziergängen ein.

Das Tannheimer Tal ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken kann. Ob Sommerurlaub oder Winterurlaub im Tannheimer Tal – hier findet jeder seine persönliche Urlaubsglückseligkeit.

Berge voller Glück im Tannheimer Tal in Tirol

BERGE VOLLER GLÜCK

Mai bis Oktober

Die Eintrittskarte in einen Urlaub voller Vergnügen von Tal bis Gipfel. Im Tannheimer Tal einzigartig für ein grenzenloses Wander-, Bade- und Freizeiterlebnis.

Groß und Klein bewegen sich mühelos mit einem einmaligen "Gondel-Netzwerk" von 10 Bergbahnen auf die gewünschte Höhe und starten von dort komfortabel Wanderungen und Spazierwege entlang der Wander- und Themenwege in der faszinierenden Alm- und Bergwelt Tannheimer Tal, Allgäu und Reutte.

Mit “Berge voller Glück“ können Sie an 10 Bahnen täglich mehrere Berg- und Talfahrten wahrnehmen. Dasselbe gilt für 2 Erlebnisbäder und 1 Sommerrodelbahn. Jede Bahn und jedes Bad kann jeden Tag mit einem Eintritt genutzt werden.

"Berge voller Glück" gibt es als 3, 5, 7 oder 14 Tage und kann für einen kleinen Wertschätzungs- und Leistungsbetrag jederzeit vor Ort dazu gebucht werden.

Sommerliebe im Tannheimer Tal in Tirol

SOMMERLIEBE

Mai bis Oktober

Die Lungen voll frischer Bergluft. Sonnenstrahlen auf der Haut. Wandern von Alm zu Alm. Alle Vorzüge von 10 Top-Wandergebieten erleben. Der Sprung ins kühle Nass. Kulinarische Köstlichkeiten genießen. Das klingt nach purem Sommerglück. Checken Sie schon jetzt mental ein.

Rad-Holidays im Tannheimer Tal in Tirol

Ihr Radurlaub im Bäckergut

Mai bis Oktober

Egal ob genussvoll am Talboden, actionreich auf herrlichen Mountain-Strecken oder rasant mit dem Rennrad, entscheidet dabei jeder selbst. Suchen Sie auf Komoot die schönsten Touren aus und erleben Sie einen unvergesslichen Radurlaub im Tannheimer Tal.

Bei uns finden Sie die passende Herausforderung. Wir bieten allen Sattelfesten - egal ob mit elektronischer Unterstützung oder ohne - beste Aussichten:

  • 22 Rennradtouren mit 2.500 Kilometern
  • 15 Mountain-Bike-Strecken auf 150 Kilometern
  • Herrliche E-Bike- und familientaugliche Strecken
  • Radverleih-Stationen im Tannheimer Tal
  • Radveranstaltungen
Winterbergbahnen inklusive im Tannheimer Tal in Tirol

WINTERBERGBAHNEN inklusive

14.12. - 20.12.2025 - nur Sonnenbergbahnen Grän / Füssener Jöchle
12.01. - 29.01.2026
08.03. - 15.03.2026

Ihr perfekter Winterurlaub im Tannheimer Tal. Ob Pistenspaß mit der ganzen Familie oder Wanderausflüge in die idyllische Berglandschaft. Es gilt für Skifahrer und Snowboardfahrer genauso wie für Wanderer oder Schneeschuhgeher. Mit den "Winterbergbahnen inklusive" ist das alles möglich.

Skifahren in vier Gebieten: Sie können in diesem Zeitraum die Seilbahnen und Skilifte im Tannheimer Tal kostenlos nutzen.

Bergbahnfahren für Fußgänger: Viele Bahnen können auch von Fußgängern für Ausflüge in die Natur genützt werden. Und oben am Berg wartet nicht nur ein fantastisches Panorama, sondern auch spezielle Höhenwege, sonnige Terrassen und gemütliche Hütten zur Einkehr.

Nordisch Nobel im Tannheimer Tal in Tirol

Nordisch Nobel Langlaufpauschale

11.01. - 14.02.2026 und 22.02. - 15.03.2026

Unsere Top-Langlaufregion Tannheimer Tal lässt die Herzen von Genussläufern als auch von ambitionierten Leistungssportlern höher schlagen. Perfekt präparierte Loipen und eindrucksvolle Bergkulissen, legendäre Meisterschaftsstrecken und Einsteigerrouten. Entdecken Sie die schönsten Langlaufstrecken in den Alpen mit 140 Loipenkilometern und unendlichen Kombinationsmöglichkeiten. Ganz nach Ihrem Geschmack.

Unser Extra für Sie im Tannheimer Tal in Tirol

Unser Extra für Sie

Im Bäckergut wollen wir stets ein kleines bisschen mehr bieten: Deshalb sind unsere Bäckergut-Extras nicht nur Inklusivleistungen, sondern ein maßgeschneiderter Service. Von der täglichen und persönlichen Morgenpost bis zur individuellen und regionalen Frühstücks-Kulinarik, von der kostenlosen Kinderbetreuung in den Ferienzeiten bis zum authentischen Sommer-Chalet im Grünen und Grillservice, Green Garden Take away, sowie der flexiblen Gartenbox sind all unsere Extras auf die Jahreszeiten abgestimmt und nur dafür gemacht, Ihrer Auszeit den letzten Schliff zu verleihen.

Bäckergut-Post

Wir lassen von uns hören.
Anrede


Loading...

Gut zu Wissen

Sie reisen im Sommer und Winter bequem und klimaschonend mit der Bahn an. Jeden Samstag verkehrt ein kostenloser Shuttlebus zwischen Ulm (Hauptbahnhof) und dem Tannheimer Tal. Voranmeldungen sind bis 7 Tage vor An-/Abreise möglich.

Mit der kostenlosen Benützung der Wander- und Skibusse im Tannheimer Tal und Allgäu während Ihres Aufenthaltes im Bäckergut leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Umwelt.

Bushaltestelle

  • 150 Meter zur Haltestelle "Haldensee Mitte"
  • Kostenfreier Ski- und Wanderbus
  • Fahrzeiten Dorfbus: Im Winter alle 20 Minuten zu den Liftanlagen Grän

Mit Ihrer persönlichen Gästekarte (erhalten Sie bei der Anreise) können Sie alle Buslinien im Tannheimer Tal und Umgebung mit Ausnahme der Linie zum Vilsalpsee kostenlos in Anspruch nehmen. Sie kommen gratis nach Oberjoch und weiter nach Jungholz, nach Reutte und weiter nach Vils und Füssen.

Im Sommer verkehrt ein Wanderbus zwischen Pfronten und dem Tannheimer Tal.

Gästekarte
Die Gästekarte wie auch die Vorteilskarte der Ausgezeichneten Tiroler Gastgeber, Tannheimer Tal erhalten Sie bei Ihrer Anreise im Bäckergut.

Ortstaxe
€ 3,50 pro Person und Nacht. Kinder bis 15 Jahre sind von der Ortstaxe befreit.

Bushaltestelle

  • 150 Meter zur Haltestelle "Haldensee Mitte"
  • Kostenfreier Ski- und Wanderbus
  • Fahrzeiten Dorfbus: Im Winter alle 40 Minuten zu den Liftanlagen Grän

Mit Ihrer persönlichen Gästekarte (erhalten Sie bei der Anreise) können Sie alle Buslinien im Tannheimer Tal und Umgebung mit Ausnahme der Linie zum Vilsalpsee kostenlos in Anspruch nehmen. Sie kommen gratis nach Oberjoch und weiter nach Jungholz, nach Reutte und weiter nach Vils und Füssen.

Im Sommer verkehrt ein Wanderbus zwischen Pfronten und dem Tannheimer Tal.

Oft kommt es anders als man denkt: Der gebuchte Urlaub kann nicht angetreten oder muss abgebrochen werden. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Mit einer Reiseversicherung werden alle Stornokosten rückerstattet, so dass Sie das Bäckergut bequem zu einem anderen Zeitpunkt buchen können.

Stornierungsbedingungen
Es gelten die Stornobedingungen gemäß den Österreichischen Hotel-Vertragsbedingungen:

  • bis 3 Monate vor Anreise: kostenfreie Stornierung möglich
  • bis 1 Monat vor Anreise: 40 % Stornogebühr
  • bis 1 Woche vor Anreise: 70 % Stornogebühr
  • in der Anreisewoche: 90 % Stornogebühr

Die Stornogebühren werden vom Gesamtpreis berechnet. Bei Nichtanreise oder verfrühter Abreise müssen wir den gesamten Betrag in Rechnung stellen.

VERSICHERUNG ABSCHLIESSEN
Wir empfehlen die Europäische Reiseversicherung. Wir empfehlen die Hotelstorno Premium.

Stornierung
Stornierungen können nur schriftlich entgegen genommen werden.

Impressum
Das Bäckergut am Haldensee
Gerhard und Brigitte Probst
Bäckergasse 6
6673 Haldensee-Grän
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: (+43 5675) 200 30
UID: ATU 375 868 03

Bildnachweis
Das Bäckergut am Haldensee
Tirol Werbung
Tourismusverband Tannheimer Tal

Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich zur Information und wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Da es sich in einigen Teilberichten auch um Ratschläge handelt, kann für die objektive Richtigkeit und die Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen keine Gewähr übernommen werden.

Sehr gerne kümmern wir uns um Ihr Anliegen per E-Mail office@baeckergut.info oder Telefon (+43 5675) 200 30.